IRC log for ##fritzbox on 20160504

00:18.31*** join/##fritzbox Joschii (~joschii@ip-109-43-3-95.web.vodafone.de)
00:40.11*** join/##fritzbox Joschii (~joschii@ip-109-43-3-95.web.vodafone.de)
00:51.49*** join/##fritzbox sunri5e (~sunri5e@unaffiliated/sunri5e)
01:38.33*** join/##fritzbox Joschii (~joschii@ip-109-43-3-95.web.vodafone.de)
03:24.45*** join/##fritzbox butterfly (butterfly@wysiwyng.de)
03:36.55*** join/##fritzbox butterfly (butterfly@wysiwyng.de)
03:57.49*** join/##fritzbox colonia27 (~colonia27@p4FE7428D.dip0.t-ipconnect.de)
05:37.26*** join/##fritzbox Suchiman (uid3778@gateway/web/irccloud.com/x-lhikmehpnhdqssqj)
05:44.47stareyerubberduck: ??
05:45.00*** join/##fritzbox meandi_3 (~meandi_4@dyndsl-031-150-076-015.ewe-ip-backbone.de)
05:45.38stareyeaah dein mobile client
05:45.42stareyeohh menno
06:46.26*** join/##fritzbox butterfly (butterfly@wysiwyng.de)
06:56.04*** join/##fritzbox pinguinpfleger (~pinguinpf@167.88.46.201)
07:00.40rubberduckstareye: schreib mir ne mail an robert@reschpara.de. irc gehts aktuell unter.
07:01.00rubberduckWürd gern eine kabelbox nehmen.
07:25.40*** join/##fritzbox albertid (~albertid_@p5DC4DEF3.dip0.t-ipconnect.de)
07:59.16ChrisHMoins
09:11.45*** join/##fritzbox bozi (bozi@p4FD6AD15.dip0.t-ipconnect.de)
09:37.10*** join/##fritzbox h4x3 (~gwild@ip1f131f49.dynamic.kabel-deutschland.de)
09:47.45hiro_Paulchen96: ganz einfach. ich will nen eigenen ipv6 router benutzen, der SLAAC ermöglichen soll. und zwar mit eigener firewall. die firewall der fritze sollte dabei aus sein.
10:13.57*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@ipv6.mailstation.de)
10:13.57*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
10:32.38*** join/##fritzbox |snc (qsnc@2a03:b0c0:3:d0::7:4000)
10:35.57*** join/##fritzbox Lebedev (~Thunderbi@p5B3EEC83.dip0.t-ipconnect.de)
12:52.28ukleinekPaulchen96: Du kannst ein Gerät, das von einem Router hinter der Fritzbox aufgespannt wird, nicht von draußen erreichen.
12:55.45hiro_mein einziger workaround ist n vpn zu nem server, der mir ein ipv6 prefix weiterleitet
13:45.07*** join/##fritzbox butterfly (butterfly@wysiwyng.de)
14:45.18*** join/##fritzbox Schnabeltierchen (~Schnabelt@xdsl-89-0-125-180.netcologne.de)
15:20.13Paulchen96ukleinek: hiro_ warum nimm man 2 router kaskadiert?
15:20.38Paulchen96ich könnte doch meine fritzbox wegwerfen und nur den anderen router verwenden?
15:21.41Paulchen96und falls nicht: wenn ich die ipv6 im avm-webif freigebe, gets trotzdem nicht?
15:52.02*** join/##fritzbox alamar (alamar@oops.kernel.de)
15:55.26*** join/##fritzbox q9 (~q9@p5DD6F4CA.dip0.t-ipconnect.de)
16:12.13hiro_Paulchen96: wegen dem vdsl modem
16:12.28hiro_Paulchen96: ich kann leider nur jede ipv6 einzeln freigeben
16:13.17hiro_Paulchen96: und die freigabe verstehe ich sowieso nicht so richtig
16:13.24hiro_Paulchen96: ist das mac-basiert?!
16:13.34hiro_Paulchen96: hatte das mal ausprobiert und es ging alles nicht
16:13.43hiro_hat jedenfalls nicht die länge einer ipv6 adresse :)
16:14.00hiro_und sowieso, will ich ja nen ganzen prefix freigeben
16:14.10hiro_alles einzeln ins webinterface eingeben geht mal gar nicht
17:26.43hyper_chboah, war das ein langer tag
17:34.12ukleinekPaulchen96: weil ich unterschiedliche Netze haben will
18:20.06*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@galileo.mailstation.de)
18:20.08*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
19:13.51*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@galileo.mailstation.de)
19:13.51*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
19:25.15*** join/##fritzbox pinguinpfleger (~pinguinpf@167.88.46.201)
19:31.44*** join/##fritzbox Nyctophilia (~IamHereFo@unaffiliated/nyctophilia)
20:00.41*** join/##fritzbox SaJaDi (~SaJaDi@178-191-19-116.adsl.highway.telekom.at)
20:05.57*** part/##fritzbox h4x3 (~gwild@ip1f131f49.dynamic.kabel-deutschland.de)
20:38.27*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@ipv6.mailstation.de)
20:38.27*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
20:54.33*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@galileo.mailstation.de)
20:54.33*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
21:05.44*** join/##fritzbox slacko188201 (~root@ip-178-203-235-98.hsi10.unitymediagroup.de)
21:09.52*** join/##fritzbox SaJaDi^Laptop (~SaJaDi@88-117-123-2.adsl.highway.telekom.at)
21:11.32Paulchen96hiro_: man gibt nur den host-anteil frei. der 1. teil ist ja vom provider vergeben und somit dynamisch
21:12.16Paulchen96man will ja nicht ein ganzes subnet freigeben
21:13.58Paulchen96avm nennt das "Interface-ID"
21:14.17Paulchen96die ist gleich für öffentlich ipv6 als auch link-local
21:28.11hiro_Paulchen96: doch, ich will ein ganzes subnet freigeben
21:29.04hiro_Paulchen96: und was ist wenn ich z.B. ne privacy (randomized) ipv6 habe, aber trotzdem eingehende verbindungen erlauben will?
21:29.37Paulchen96eine ip mit privacy-extension freigeben?
21:29.53Paulchen96es gibt doch immer zusätzlich noch eine dhcp-feste ip
21:30.00Paulchen96und die is in der fb
21:48.05ukleinekPaulchen96: wenn die Fritte an einen hintergelegenen Router ein Netz deligiert, sollte die Firewall in dessen Verantwortungsbereich liegen, nicht mehr bei der Fritte.
21:49.04ukleinekund (IIRC) ging Interface-Id freigeben von einem Gerät hinter meinem Zweitrouter zwar, durchgelassen hat die Fritte das aber nicht.
21:49.10Paulchen96delegation hab ich nicht probiert. dafür müsste man jee einzelne ip freigeben?
21:50.08*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@galileo.mailstation.de)
21:50.12*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
22:14.58*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@galileo.mailstation.de)
22:14.58*** join/##fritzbox Philantrop (krueger@exherbo/developer/philantrop)
22:32.44*** join/##fritzbox ubudesk (~quassel@p5DD6E7A6.dip0.t-ipconnect.de)
22:36.22*** join/##fritzbox bozi (~bozi@p4FD6AD15.dip0.t-ipconnect.de)
23:07.20*** join/##fritzbox FritzBot (~FritzBot@148.251.136.111)
23:21.17*** join/##fritzbox the_mgt_ (~ich@unaffiliated/the-mgt/x-9897421)

Generated by irclog2html.pl Modified by Tim Riker to work with infobot.